Iris Helchenberg

Was ist der Atlas ?
Der erste Halswirbel, genannt Atlas, trägt nicht nur den Kopf, sondern ist auch für die Aufhängung, Balance und Steuerung der Wirbelsäule zuständig.
Unser Kopf wird überwiegend durch Muskulatur und Bänder auf dem Atlas festgehalten.
Zwischen dem 1. und 2. Halswirbel befindet sich keine Bandscheibe, zudem besitzt der Atlaswirbel keinen Wirbelkörper.
Der Atlas ist so beschaffen, damit wir unseren Kopf mühelos drehen, kippen und nach vorne und hinten neigen können.
Das macht diesen so wichtigen Wirbel zugleich sehr empfindlich für Verschiebungen.
Bei sehr vielen Menschen befindet sich der Atlaswirbel, teilweise schon von Kindheit an, in einer Fehlstellung oder Asymmetrie. Durch Unfälle vor allem Schleudertraumata, Stürze, Dauerstress sowie beruflichen Fehlhaltungen kann das Ganze noch verstärkt werden. Eine Vielzahl von Beschwerden und Problemen können dadurch entstehen.
